Druckerverkäufe in Europa steigen rasant

Das Forschungsinstitut CONTEXT hat kürzlich die Daten für europäische Drucker des vierten Quartals 2022 veröffentlicht. Diese zeigen, dass die Druckerverkäufe in Europa in diesem Quartal stärker gestiegen sind als prognostiziert.

Die Daten zeigten, dass die Druckerverkäufe in Europa im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 % gestiegen sind, während der Umsatz um 27,8 % zunahm, was auf Werbeaktionen für Einstiegsmodelle und eine starke Nachfrage nach High-End-Druckern zurückzuführen ist.

3bd027cad11b50f1038a3e9234e1059

Laut einer CONTEXT-Studie wird der Schwerpunkt des europäischen Druckermarkts im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 stärker auf High-End-Drucker für Privatkunden und kommerzielle Geräte der mittleren bis oberen Preisklasse gelegt, insbesondere auf High-End-Multifunktions-Laserdrucker.

Kleine und mittelgroße Händler verzeichnen Ende 2022 eine starke Leistung, angetrieben durch den Verkauf kommerzieller Modelle und das stetige Wachstum im E-Retailer-Kanal seit der 40. Woche, was beides auf eine Erholung des Konsums hindeutet.

Auf dem Verbrauchsmaterialmarkt hingegen sanken die Umsätze im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 18,2 %, der Umsatz um 11,4 %. Hauptgrund für den Rückgang ist der Rückgang bei Tonerkartuschen, die mehr als 80 % des Verbrauchsmaterialumsatzes ausmachen. Nachfüllbare Tinten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, ein Trend, der sich voraussichtlich bis 2023 und darüber hinaus fortsetzen wird, da sie den Verbrauchern eine kostengünstigere Alternative bieten.

Laut CONTEXT werden auch Abonnementmodelle für Verbrauchsgüter immer häufiger, da sie jedoch direkt von den Marken verkauft werden, sind sie nicht in den Vertriebsdaten enthalten.


Veröffentlichungszeit: 16. Februar 2023